Der Muscat Rakia von Vinprom Karnobat zeichnet sich durch seine brillante, strohgelbe Farbgebung aus. Edel schimmernde Randreflexe in Gold erinnern an die warme Sonne des Rosentals. Die Nase verwöhnt der raffinierte Schnaps mit einer aromatischen Komposition aus vollreifen Früchten und kraftvollen Muskat-Akkorden. Am Gaumen offenbart die hochprozentige bulgarische Spezialität einen herrlich ausbalancierten, fruchtbetonten Geschmack, durchzogen von charakteristischen Muskat-Noten. Feine Eichenholz-Nuancen sorgen für den perfektionierenden Feinschliff.
Der einzigartige Charakter des Muscat Rakia von Karnobat entsteht dank der präzisen, traditionellen Herstellungsmethoden. Das verführende Muskat-Aroma wird ausschließlich mittels natürlicher Techniken und ökologischer Verfahren präserviert. Die rebsortentypischen Eigenschaften von Muskat Ottonel verleihen dem Schnaps unverkennbare aromatische und geschmackliche Nuancen. Dabei kommen die erlesenen Trauben nur aus gutseigenen Weinbergen in der Nähe von Karnobat und bereichern die Spirituose um terroirspezifische Charakteristiken. Um das delikate Muskataroma bestmöglich erhalten zu können, verwenden die Technologen von Vinprom Karnobat spezielle Destillationsgefäße mit silbernen Filteranlagen. Anhand der modernen Technik werden die wertvollen Muskatnoten bestens präserviert und das Destillat wird gleichzeitig bis zur Perfektion gefiltert. Im Anschluss reift der junge Schnaps in handgefertigten Fässern aus Eichenholz. Die 12-monatige Lagerung im edlen Holzfass bringt das sortentypische Aroma des Muskat Ottonel elegant zur Geltung und verleiht dem Schnaps milde Vanilletöne.
Der formvollendete Karnobat Muscat Rakia ist ein faszinierendes Getränk reich an intensiven Traubenaromen. Der Geschmack ist vollmundig, hervorragend ausbalanciert, mit einem langgezogenen fruchtigen Finish. Dank der aufwendigen Herstellung und der langen Reifezeit entfaltet sich im Schnaps eine breitgefächerte Palette an aromatischen und geschmacklichen Nuancen. Bemerkenswert sind vor allem die gut erhaltenen Muskat-Noten, die den einmaligen Charme des Karnobat Muscat Rakia ausmachen.
Das einzigartige Bouquet und der harmonische Geschmack der erlesenen Spirituose wurden bereits mehrfach prämiert. Die bulgarische Weinausstellung "Vinaria" hat dem Karnobat Muskat Rakia zwei Silbermedaillen und vier Ehrendiplome verliehen. Hervorragend passt das hochprozentige Getränk zu frischen Salaten, kalten Vorspeisen, gegrilltem Gemüse sowie zu deftigen Fleischgerichten und Wild.
Serviervorschläge:
"Muskatova Spritz"
40 ml Karnobatska Muskatova Rakija
100 ml Prosecco
30 ml Orangensaft
Eiswürfel
Orangenscheibe zur Dekoration
Alle Zutaten in ein Glas mit Eiswürfeln geben, gut umrühren und mit einer Orangenscheibe dekorieren.
"Muskatova Mule"
40 ml Karnobatska Muskatova Rakija
100 ml Ginger Beer
20 ml Limettensaft
Eiswürfel
Limettenscheibe und Minze zur Dekoration
Rakija, Ginger Beer und Limettensaft in einem Glas mit Eiswürfeln vermischen und mit Limettenscheibe und Minze dekorieren.
"Muskatova Sour"
50 ml Karnobatska Muskatova Rakija
25 ml Zitronensaft
15 ml Zuckersirup
1 Eiweiß
Eiswürfel
Zitronenzeste zur Dekoration
Rakija, Zitronensaft, Zuckersirup und Eiweiß in einem Shaker mit Eis kräftig schütteln, in ein Glas abseihen und mit Zitronenzeste dekorieren.
Weitere Informationenfindest Du unter
Vinprom Karnobat AD