Peshterska Otlezhala Rakia ist ein gereifter, traditioneller Schnaps aus Bulgarien. Hergestellt im Geiste der jahrelangen Tradition wird der feurige Tropfen aus hochwertigen Weintrauben von speziell ausgewählten Rebsorten gewonnen. Durch monatelange Lagerung in Eichenholzfässern erhält der Weintraubenschnaps goldig glänzende Farbe und einen intensiven Geschmack. Eisgekühlt serviert, begleitet der gereifte Rakia von Vinprom Peshtera knackige Gemüsesalate, kalte Vorspeisen oder köstliche Desserts.
Peshterska Otlezhala ist eine erlesene Spirituose, die mit der Ess- und Trinkkultur Bulgariens unzertrennlich verbunden ist. Gewonnen wird die köstliche Spezialität durch Destillation der aromatischen Rebsorten Rkazitelli, Uni Blan, Dimiat und Pamid. Die hochprozentigen Destillate werden für den Peshterska Otlezhala miteinander verschnitten und in Fässern aus edlem Eichenholz gelagert. Die Reifezeit liegt zwischen sechs Monaten und einem Jahr. Während der Lagerung erhält der Weintraubenschnaps eine gesättigte, strohgelbe Farbe mit goldenen Reflexen. Der Geschmack wird milder und von feinen Eichenholznoten durchzogen.
Peshterska Otlezhala erhielt im Laufe der Jahre mehrere nationale und internationale Auszeichnungen. Verkoster und Genießer erkennen den erlesenen Schnaps an seiner charakteristischen Bernsteinfarbe, die von der geschmacklichen Intensität des Rakia zeugt. Raffinierte Aromen von Vanille und Trauben steigen in die Nase und betören den Geruchssinn. Auf der Zunge entfaltet der gereifte Weintraubenschnaps seinen vorzüglichen Geschmack. Den Gaumen verwöhnt die Spirituose mit einer komplexen Komposition aus getrockneten Vanilleschoten und Nüssen. Zarte süßliche Akzente und würzige Pfeffernoten bereiten einen feurigen, anhaltenden Abgang.
Genießen Sie Peshterska Otlezhala als anregender Aperitif vor dem Essen oder als feiner Digestif nach einem köstlichen Menü. Serviert wird der Schnaps stets gut gekühlt oder mit etwas Eis. Dazu trinkt man in den meisten Fällen stilles Mineralwasser. Perfekt passt der Rakia mit dem schwarzen Etikett zu Shopska Salat mit Tomaten, Gurken, Zwiebeln und Schafskäse sowie zu knackig-frischem Blattgemüse oder zu zuckersüßen Nachspeisen. In Bulgarien begleitet der Weintraubenschnaps auch deftige Gerichte, kalte Vorspeisen und würzige Zwischengänge, die noch als Meseta bezeichnet werden.
Serviervorschläge:
"Rakija Sour"
5 cl Peshterska Otlezhala Rakija
3 cl Zitronensaft
2 cl Zuckersirup
Eiswürfel
Alle Zutaten mit Eis in einen Shaker geben, kräftig schütteln und in ein Glas abseihen.
"Rakija Mule"
5 cl Peshterska Otlezhala Rakija
10 cl Ginger Beer
2 cl Limettensaft
Eiswürfel
Limettenscheibe zum Garnieren
Rakija und Limettensaft in ein mit Eis gefülltes Glas geben, mit Ginger Beer auffüllen und mit einer Limettenscheibe garnieren.
"Rakija Tonic"
5 cl Peshterska Otlezhala Rakija
10 cl Tonic Water
Eiswürfel
Zitronenscheibe zum Garnieren
Rakija in ein Glas mit Eis gießen, Tonic Water hinzufügen und mit einer Zitronenscheibe garnieren.
Weitere Informationenfindest Du unter
Vinprom Peshtera AD