Kraftvoll, würzig, ausdrucksstark - ein Syrah mit bulgarischer Seele
Der Chateau Karnobat Syrah bringt die Stärken dieser charaktervollen Rebsorte auf den Punkt - kraftvoll, komplex und gleichzeitig geschmeidig. In der fruchtbaren Thrakischen Tiefebene gereift, spiegelt er das Zusammenspiel aus sonnigen Tagen, kühlen Nächten und mineralreichen Böden in jeder Nuance wider. Die tief verwurzelten Rebstöcke, gewachsen auf karbonatreichen Sand- und Lehmböden, verleihen dem Wein seine unverkennbare Struktur und Tiefe.
Im Glas zeigt sich der Syrah in einem dichten, kirschroten Farbton mit violetten Reflexen - ein visuelles Versprechen, das er mit seinem aromatischen Profil einlöst. In der Nase entfaltet sich ein vielschichtiges Bouquet aus reifen, dunklen Kirschen, Brombeeren und saftigen Pflaumen, begleitet von einem Hauch schwarzem Pfeffer, getrocknetem Lavendel und einer feinen Rauchnote. Diese harmonische Aromatik wirkt sowohl reif als auch lebendig - ein Duftbild, das sowohl Wärme als auch Würze transportiert.
Am Gaumen präsentiert sich der Chateau Karnobat Syrah vollmundig und samtig, mit gut eingebundenen Tanninen und einer spürbaren, aber eleganten Würze. Die Frucht bleibt präsent und wird durch eine dezente Kräutrigkeit und ein feinwürziges Finale abgerundet. Besonders beeindruckend ist die Balance zwischen Fruchtigkeit und Struktur - der Wein wirkt nie überladen, sondern zeigt Charakter mit Stil. Der Abgang ist lang, intensiv und leicht balsamisch, was diesem Rotwein zusätzliche Tiefe verleiht.
Kulinarisch erweist sich der Syrah als vielseitiger Begleiter. Ob zu kräftigem Wild, geschmortem Rindfleisch, würzigen Terrinen oder gereiftem Hartkäse - dieser Wein setzt geschmacklich stets ein stimmiges Gegengewicht. Auch bei Gerichten mit mediterraner Würze oder dunkler Sauce zeigt er seine Stärke. Die ideale Serviertemperatur liegt bei 15 bis 17 °C, damit seine Aromen sich in voller Komplexität entfalten können.
Der Chateau Karnobat Syrah ist ein überzeugendes Beispiel dafür, wie bulgarische Winzer das Potenzial internationaler Rebsorten mit regionalem Terroirgefühl und Handwerkskunst vereinen. Ein Rotwein mit Ausdruck, Tiefe und einer Prise wilder Eleganz.
Weitere Informationenfindest Du unter
Vinprom Karnobat AD