Der bulgarische Weichkäse, auch bekannt als Sirene, ist ein traditionell hergestellter Käse, der tief in den Bergen Bulgariens nach uralten Rezepturen gefertigt wird.
Dieser Käse wird aus hochwertiger Kuhmilch hergestellt und in Salzlake gereift, um seine unverwechselbare Konsistenz und seinen intensiven Geschmack zu entwickeln. Die Vakuumverpackung sorgt dafür, dass die Frische und Qualität des Käses über längere Zeit erhalten bleiben.
Im Vergleich zu Feta unterscheidet sich der bulgarische Salzlakenkäse durch seinen einzigartigen Herstellungsprozess. Während des Reifungsprozesses wird der Käse unter dem Einfluss des speziellen Bakteriums Lactobacillus delbrueckii subspecies bulgaricus fermentiert, das ihm seinen charakteristischen säuerlichen Geschmack verleiht. Diese Bakterien gelangen durch die Zugabe von etwas Joghurt in die Milch und sorgen dafür, dass der Käse nicht nur einen besonderen Geschmack, sondern auch eine typische Bruchneigung und eine pilzartige Konsistenz erhält. Die Bildung von Bläschen mit Kohlendioxid im Käse trägt zur einzigartigen Textur bei.
Der Reifungsprozess des bulgarischen Käses erfolgt bei niedrigen Temperaturen von nur etwa 10 °C, was eine langsame Fermentierung begünstigt. Gleichzeitig entzieht die Salzlake dem Käse Wasser, wodurch er seine halbweiche Konsistenz erhält und einen intensiven Salzgeschmack entwickelt. Diese Salzlake dient nicht nur der Geschmacksbildung, sondern konserviert den Käse auch und sorgt dafür, dass er länger haltbar bleibt.
Die Herstellung von Sirene war in den bulgarischen Dörfern eine Praxis, die sich hervorragend für die Selbstversorgung eignete. Die Bauern nutzten in der Regel Milch aus eigener Produktion - häufig von Schafen, seltener von Kühen und niemals von Ziegen - und kauften nur die benötigten Kulturen. Aus einem Liter Milch konnte so etwa 200 g Salzlakenkäse gewonnen werden. Diese traditionelle Methode der Käseherstellung garantiert ein authentisches und einzigartiges Produkt, das sowohl in der bulgarischen Kultur als auch international geschätzt wird.
Weitere Informationenfindest Du unter
JoSi Ltd.