Die Marteniza (bulgarisch: мартеница) ist ein traditioneller Talisman, der in Bulgarien jedes Jahr zum 1. März verschenkt und getragen wird.
Sie besteht aus rot-weißen Fäden und symbolisiert die Wünsche nach Gesundheit, Glück und einem langen Leben. Die rote Farbe steht dabei für Lebenskraft, Vitalität und die rosigen Wangen der Jugend. Weiß wiederum repräsentiert Reinheit, Weisheit und ein gesegnetes, langes Alter - häufig dargestellt durch weißes Haar. Zusammen bilden sie ein kraftvolles Symbol für das Gleichgewicht des Lebens.
Die Marteniza wird üblicherweise auf der linken Körperseite getragen, nahe am Herzen - entweder als Brosche, kleine Figur oder in Form eines Armbands am linken Handgelenk. Sie begleitet den Träger oder die Trägerin durch die ersten Frühlingstage. Man behält die Marteniza so lange an, bis man ein deutliches Zeichen des Frühlings sieht: eine Schwalbe, einen Storch oder einen blühenden Baum. Dann folgt ein ebenso symbolischer Akt: Man hängt die Marteniza an einen Ast oder legt sie unter einen Stein und äußert dabei einen persönlichen Wunsch.
Da jede Marteniza in liebevoller Handarbeit gefertigt wird, kann sie in Form, Farbe und Gestaltung leicht variieren - insbesondere bei den kleinen Kugeln oder Anhängern am Armband. Jedes Stück ist ein Unikat und erzählt seine eigene Geschichte. Das Produktbild dient daher lediglich als Beispiel.
Die Marteniza ist nicht nur ein dekoratives Accessoire, sondern ein Stück gelebte Tradition - ein Glücksbringer, der Herz und Hoffnung in sich trägt.
Weitere Informationenfindest Du unter
MartBG EOOD