Tradition trifft Zitrusrausch - Zanayatchiyska Mastika mit Honig & Zitrone
Der Zanayatchiyska Mastika Honig & Zitrone von Rakia Isperih ist ein traditioneller bulgarischer Anisspirituose, veredelt durch natürliche Aromen und handwerkliche Sorgfalt. Hergestellt nach altem Familienrezept, kombiniert dieser handgefertigte Mastika doppelt destillierten Getreidealkohol mit dem intensiven Aroma von Anis und frischer Zitrone, abgerundet durch einen sanften Schuss Honig. So erhält der Mastika seine charakteristische goldene Farbe, sein feines Aromenspektrum und einen elegant-weichen Abgang.
Im Glas offenbart sich ein vielschichtiges Bouquet: dominierende Anis-Noten verbinden sich harmonisch mit fruchtigen Zitronenanklängen, während eine dezente Honigsüße Tiefe verleiht und den Duft abrundet . Am Gaumen zeigt sich dieser Mastika vollmundig, weich und mild - mit einem eleganten Finish, das sowohl Anis als auch Zitrus und Honig geschickt vereint. Hergestellt in der renommierten Isperih-Destillerie nahe der nordostbulgarischen Stadt Isperih, spiegelt dieser Mastika die langjährige Expertise des Betriebs wider. Die Destillerie vereint traditionelle Verfahren mit modernen Anlagen - höchste Qualität und Reinheit sind hier oberstes Gebot. Jeder Tropfen durchläuft strikte Kontrolle, um den traditionellen Charakter zu bewahren und gleichzeitig zeitgemäß zu veredeln.
Dieser Mastika entfaltet seine volle Wirkung bei kühler Serviertemperatur von 0 bis 6 °C. Er eignet sich exzellent als Aperitif - pur, sofort gekühlt oder leicht mit Wasser verdünnt. Die Empfehlung: ein großzügiger Schuss über Eis mit einem Spritzer Soda - so kommen die Aromen optimal zur Geltung. Ideal kombiniert er sich mit Meeresfrüchten und reichhaltigen Salaten, bei denen die feine Anis-Zitrus-Honig-Note für ein harmonisches Geschmackserlebnis sorgt.
Mehr als nur ein Anisspirituose, ist dieser Artisanal Perih Mastika ein festlicher Genuss für gesellige Runden und ein Ausdruck bulgarischer Trinkkultur, die Tradition und Innovation stilvoll vereint. Ein Aperitif, der Sinne weckt und das Kulturerbe Bulgariens schmeckbar macht.
Weitere Informationenfindest Du unter
Rakia Isperih AD